Guten Morgen. Magie ist ein hervorragender Weg, um der Realitätskurve voraus zu sein, um heute das möglich zu machen, was die Wissenschaft morgen wirklich werden lässt. Als Cyber-Magier verbinde ich die Elemente der Illusion mit der Wissenschaft, um uns ein Gefühl zu vermitteln, wie zukünftige Technologien erlebt werden könnten. Sie haben wahrscheinlich alle von Googles "Project Glass" gehört. Es ist eine neue Technologie. Man schaut durch diese Brille und sieht die Welt durch Daten erweitert: Namen von Orten, Monumenten, Gebäuden, vielleicht eines Tages sogar die Namen von Fremden, die einem auf der Straße begegnen. Das hier ist nun meine Illusionsbrille. Sie ist ein bisschen größer. Sie ist ein Prototyp. Und wenn man hindurchschaut, kann man einen Blick in die Gedanken eines Cyber-Illusionisten erhaschen. Ich zeige Ihnen, was ich meine. Alles, was wir brauchen, ist eine Spielkarte, irgendeine beliebige Karte. So wie diese. Ich markiere sie nun, damit wir sie erkennen, wenn wir sie wieder sehen. In Ordnung. Ein sehr markantes Zeichen. Nun geben wir sie in den Stapel zurück, irgendwo in die Mitte, und lassen Sie uns anfangen. (Musik) Stimme: System bereit. Lade Bild. Marco Tempest: Für die Nicht-Kartenspieler unter Ihnen: ein Kartensatz besteht aus vier verschiedenen Farben: Herz, Kreuz, Karo und Pik. Die Karten gehören zu den ältesten Symbolen, und sie wurden auf sehr unterschiedliche Weise interpretiert. Nun, manche sagen, dass die vier Farben die vier Jahreszeiten darstellen. Da ist Frühling, Sommer, Herbst und ... Stimme: Meine liebste Jahreszeit ist Winter. MT: Meine auch. Winter ist wie Magie. Er ist eine Zeit der Veränderung, wenn Wärme zu Kälte wird, Wasser zu Schnee, und alles verschwindet. Es gibt 13 Karten in jeder Farbe. (Musik) Stimme: Jede Karte steht für eine Phase der 13 Mondzyklen. MT: Hier drüben ist also Ebbe, hier drüben ist Flut, und in der Mitte ist der Mond. Stimme: Der Mond ist eines der stärksten Symbole der Magie. MT: Es gibt zwei Farben im Kartensatz. Es gibt die Farbe rot und die Farbe schwarz, sie stehen für den ständigen Wechsel von Tag zu Nacht. Stimme: Marco, ich wusste nicht, dass du das kannst. (Gelächter) MT: Und ist es ein Zufall, dass 52 Karten in einem Kartensatz sind, genau wie es 52 Wochen im Jahr gibt? (Musik) Stimme: Wenn man alle Punkte in einem Kartensatz summiert, ist das Ergebnis 365. MT: Oh, 365, die Anzahl der Tage eines Jahres, die Anzahl der Tage zwischen jedem Geburtstag. Wünschen Sie sich was. (Pustgeräusch) Stimme: Verraten Sie es nicht oder es geht nicht in Erfüllung. MT: Nun, tatsächlich habe ich an meinem sechsten Geburtstag mein erstes Kartenspiel bekommen, und seit diesem Tag bin ich um die Welt gereist, um zu zaubern, für Jungen und Mädchen, Männer und Frauen, Ehemänner und Ehefrauen, sogar Könige und Königinnen. (Applaus) Stimme: Und wer sind die? MT: Ah, Unruhestifter. Sehen Sie. Wach auf. Joker: Hey. MT: Bist du bereit für deinen Auftritt? Joker: Bereit! MT: Zeig mir, was du drauf hast. Joker: Ich präsentiere meinen Springstock. MT: Ah. Pass auf. Joker: Hey, hey, hey, oh! (Musik) MT: Aber heute trete ich für ein ganz anderes Publikum auf. Ich trete für euch auf. Stimme: Gekennzeichnete Karte erkannt. MT: Nun, manchmal fragen mich Leute, "Wie bist du Zauberer geworden? Hast du geregelte Arbeitszeiten?" Natürlich nicht! Man muss rund um die Uhr üben. Ich meine nicht buchstäblich 24 Stunden, sieben Tage die Woche. Rund um die Uhr ist ein bisschen übertrieben, aber man braucht Übung. Nun, manche Menschen werden sagen, Zauberei muss die Arbeit einer bösen, übernatürlichen Kraft sein. (Gelächter) (Applaus) (Musik) Hey. Also, dazu sage ich nur, nein nein. Auf Deutsch, heißt es tatsächlich "nein nein". (Gelächter) Magie ist nicht so stark. Ich muss Sie aber warnen. wenn Sie jemals mit jemandem spielen, der die Karten so gibt, spielen Sie nicht um Geld. (Musik) Stimme: Warum nicht? Das ist ein sehr gutes Blatt. Die Chancen für so ein Blatt stehen bei 4.165 zu eins. MT: Ja, aber ich denke, meine Hand ist besser, entgegen aller Wahrscheinlichkeit. Stimme: Dein Geburtstagswunsch ging in Erfüllung. MT: Und das bringt mich tatsächlich zu der letzten und wichtigsten Karte von allen: der Karte mit dem sehr markanten Zeichen. Und anders als alles, was wir gerade gesehen haben, virtuell oder nicht. Stimme: Gekennzeichnete Karte erkannt. Digitaler MT: Das ist ohne Frage die echte Karte. MT: Tschüss. (Musik) Danke. (Applaus) (Applaus) Vielen Dank. (Applaus) (Applaus)