WEBVTT 00:00:00.000 --> 00:00:02.000 Vor einigen Wochen 00:00:02.000 --> 00:00:05.000 hatte ich die Möglichkeit, nach Saudi Arabien zu gehen. 00:00:05.000 --> 00:00:08.000 Und das Erste, was ich als Muslim machen wollte, 00:00:08.000 --> 00:00:10.000 war nach Mekka zu gehen und die Kaaba zu besuchen, 00:00:10.000 --> 00:00:12.000 den heiligsten Schrein des Islam. 00:00:12.000 --> 00:00:14.000 Und das habe ich gemacht; ich habe mein rituelles Kleid angezogen, 00:00:14.000 --> 00:00:16.000 ich bin in die heilige Moschee gegangen, 00:00:16.000 --> 00:00:18.000 ich habe meine Gebete aufgesagt, 00:00:18.000 --> 00:00:20.000 ich habe alle Rituale befolgt. 00:00:20.000 --> 00:00:22.000 Und währenddessen, 00:00:22.000 --> 00:00:24.000 neben der ganzen Spiritualität, 00:00:24.000 --> 00:00:26.000 gab es ein banales Detail in der Kaaba, 00:00:26.000 --> 00:00:28.000 das ich sehr interessant fand. 00:00:28.000 --> 00:00:30.000 Es gab keine Trennung der Geschlechter. 00:00:30.000 --> 00:00:32.000 Anders gesagt, Männer und Frauen 00:00:32.000 --> 00:00:34.000 haben zusammen die Religion ausgeübt. 00:00:34.000 --> 00:00:36.000 Sie haben den Tawaf zusammen ausgeführt, 00:00:36.000 --> 00:00:39.000 das Umrunden der Kaaba. 00:00:39.000 --> 00:00:41.000 Sie waren während des Betens zusammen. NOTE Paragraph 00:00:41.000 --> 00:00:44.000 Und falls es Sie wundert, warum das überhaupt interessant ist, 00:00:44.000 --> 00:00:47.000 dann müssen Sie sich den Rest von Saudi Arabien ansehen, 00:00:47.000 --> 00:00:49.000 weil es ein Land ist 00:00:49.000 --> 00:00:52.000 das streng zwischen den Geschlechtern geteilt ist. 00:00:52.000 --> 00:00:54.000 In anderen Worten, 00:00:54.000 --> 00:00:56.000 als Mann sollte man einfach nicht 00:00:56.000 --> 00:00:58.000 im gleichen Raum mit einer Frau sein. 00:00:58.000 --> 00:01:00.000 Und ich habe das auf sehr lustige Art und Weise festgestellt. 00:01:00.000 --> 00:01:02.000 Ich verliess die Kaaba, 00:01:02.000 --> 00:01:04.000 um in der Innenstadt von Mekka etwas zu essen. 00:01:04.000 --> 00:01:06.000 Ich ging zum nächsten Burger King Restaurant. 00:01:06.000 --> 00:01:08.000 Ich ging dahin – 00:01:08.000 --> 00:01:10.000 und stellte fest, dass es einen Männerbereich gab, 00:01:10.000 --> 00:01:13.000 der sorgfältig vom Frauenbereich getrennt war. 00:01:13.000 --> 00:01:16.000 Und ich musste im Männerbereich zahlen, bestellen und essen. 00:01:16.000 --> 00:01:18.000 "Das ist lustig." habe ich mir gedacht, 00:01:18.000 --> 00:01:21.000 "Man kann mit dem anderen Geschlecht in der heiligen Kaaba in Kontakt kommen, 00:01:21.000 --> 00:01:23.000 aber nicht bei Burger King." NOTE Paragraph 00:01:23.000 --> 00:01:25.000 Ziemlich ironisch. 00:01:25.000 --> 00:01:28.000 Ironisch, und ich glaube, es ist auch recht aufschlussreich. 00:01:28.000 --> 00:01:31.000 Denn die Kaaba und die Rituale darum herum 00:01:31.000 --> 00:01:34.000 sind Relikte aus der frühesten Phase des Islams, 00:01:34.000 --> 00:01:36.000 die des Propheten Mohammed. 00:01:36.000 --> 00:01:38.000 Und wenn es damals besonders wichtig gewesen wäre 00:01:38.000 --> 00:01:40.000 Männer von Frauen zu trennen, 00:01:40.000 --> 00:01:43.000 dann hätte man die Rituale um die Kaaba entsprechend gestaltet. 00:01:43.000 --> 00:01:45.000 Aber das war zu dieser Zeit scheinbar kein Thema. 00:01:45.000 --> 00:01:47.000 Also entstanden die Rituale so. 00:01:47.000 --> 00:01:49.000 Es ist auch, glaube ich, bestätigt 00:01:49.000 --> 00:01:51.000 durch die Tatsache, dass sie Abgeschlossenheit der Frauen, 00:01:51.000 --> 00:01:53.000 die eine geteilte Gesellschaft erzeugt, 00:01:53.000 --> 00:01:56.000 etwas ist, dass man im Koran nicht finden kann, 00:01:56.000 --> 00:01:58.000 dem Kern des Islam – 00:01:58.000 --> 00:02:00.000 dem göttlichen Kern des Islam, 00:02:00.000 --> 00:02:03.000 an den alle Muslime, ebenso ich, glauben. 00:02:03.000 --> 00:02:05.000 Und ich glaube, es ist kein Zufall, 00:02:05.000 --> 00:02:07.000 dass man diese Idee nicht 00:02:07.000 --> 00:02:09.000 im Ursprung des Islam findet. 00:02:09.000 --> 00:02:11.000 Weil viele Gelehrte, 00:02:11.000 --> 00:02:13.000 die die Geschichte der islamischen Philosophie studieren – 00:02:13.000 --> 00:02:15.000 muslimische Gelehrte und Westler – 00:02:15.000 --> 00:02:17.000 denken, dass eigentlich der Brauch, 00:02:17.000 --> 00:02:19.000 Männer und Frauen räumlich zu trennen, 00:02:19.000 --> 00:02:22.000 als spätere Entwicklung im Islam entstand, 00:02:22.000 --> 00:02:24.000 als Muslime bereits existierende 00:02:24.000 --> 00:02:27.000 Kulturen und Traditionen des Mittleren Osten annahmen. 00:02:27.000 --> 00:02:29.000 Die Abgeschlossenheit von Frauen war eigentlich 00:02:29.000 --> 00:02:31.000 ein byzantinischer und persischer Brauch, 00:02:31.000 --> 00:02:34.000 und Muslime haben das übernommen 00:02:34.000 --> 00:02:36.000 und zu einem Teil ihrer Religion gemacht. NOTE Paragraph 00:02:36.000 --> 00:02:38.000 Und das ist wirklich nur ein Beispiel 00:02:38.000 --> 00:02:40.000 eines viel größeren Phänomens. 00:02:40.000 --> 00:02:43.000 Was wir heute das Gesetz des Islam nennen und besonders die islamische Kultur – 00:02:43.000 --> 00:02:45.000 und es gibt eigentlich viele islamische Kulturen; 00:02:45.000 --> 00:02:47.000 die in Saudi Arabien ist sehr anders 00:02:47.000 --> 00:02:50.000 als die, wo ich herkomme, in Istanbul oder der Türkei. 00:02:50.000 --> 00:02:52.000 Aber trotzdem, 00:02:52.000 --> 00:02:54.000 wenn man über muslimische Kultur spricht, 00:02:54.000 --> 00:02:56.000 hat diese einen Kern, eine göttliche Botschaft, 00:02:56.000 --> 00:02:58.000 welche die Religion in Gang setzte, 00:02:58.000 --> 00:03:00.000 aber dann wurden dem viele Traditionen, Sichtweisen, 00:03:00.000 --> 00:03:03.000 viele Bräuche zugefügt. 00:03:03.000 --> 00:03:06.000 Und dies waren Traditionen des Mittleren Osten – mittelalterliche Traditionen. NOTE Paragraph 00:03:07.000 --> 00:03:10.000 Und da gibt es zwei wichtige Botschaften, oder zwei Lektionen, 00:03:10.000 --> 00:03:13.000 die man dieser Realität entnehmen kann. 00:03:13.000 --> 00:03:15.000 Zunächst sollten Muslime – 00:03:15.000 --> 00:03:18.000 fromme, konservative, gläubige Muslime, die ihrer Religion treu sein wollen – 00:03:18.000 --> 00:03:21.000 sich nicht an alles in ihrer Kultur klammern 00:03:21.000 --> 00:03:23.000 in der Annahme, das sei ein göttlicher Auftrag. 00:03:23.000 --> 00:03:25.000 Vielleicht sind manche Dinge schlechte Traditionen 00:03:25.000 --> 00:03:27.000 und sie benötigen Änderungen. 00:03:27.000 --> 00:03:29.000 Andererseits sollten Westler, 00:03:29.000 --> 00:03:31.000 welche die islamische Kultur ansehen 00:03:31.000 --> 00:03:33.000 und störende Aspekte erkennen, 00:03:33.000 --> 00:03:36.000 nicht leichtfertig folgern, dass das der Islam bestimmt. 00:03:36.000 --> 00:03:38.000 Vielleicht ist es eine Kultur des Mittleren Ostens 00:03:38.000 --> 00:03:40.000 die mit dem Islam verworren wurde. NOTE Paragraph 00:03:40.000 --> 00:03:43.000 Es gibt einen Brauch, der webliche Beschneidung genannt wird. 00:03:43.000 --> 00:03:46.000 Es ist etwas schreckliches, grauenvolles. 00:03:46.000 --> 00:03:48.000 Es ist im Grunde eine Operation 00:03:48.000 --> 00:03:51.000 um Frauen sexuellen Genuss vorzuenthalten. 00:03:51.000 --> 00:03:53.000 Alle Westler, Europäer oder Amerikaner, 00:03:53.000 --> 00:03:56.000 die vorher nicht davon wussten, 00:03:56.000 --> 00:03:58.000 begeneten diesem Brauch 00:03:58.000 --> 00:04:00.000 innerhalb einigen der muslimischen Gemeinden, 00:04:00.000 --> 00:04:02.000 die aus Nordafrika auswanderten. 00:04:02.000 --> 00:04:05.000 Und sie haben gedacht: "Oh, was für eine schreckliche Religion ist das, 00:04:05.000 --> 00:04:07.000 die so etwas vorschreibt." 00:04:07.000 --> 00:04:09.000 Aber eigentlich, wenn man sich weibliche Beschneidung ansieht, 00:04:09.000 --> 00:04:11.000 sieht man, dass es nichts mit dem Islam zu tun hat, 00:04:11.000 --> 00:04:13.000 es ist nur ein nordafrikanischer Brauch, 00:04:13.000 --> 00:04:15.000 der dem Islam vorausgeht. 00:04:15.000 --> 00:04:17.000 Es gab ihn während Tausenden von Jahren. 00:04:17.000 --> 00:04:20.000 Und treffenderweise praktizieren ihn einige Muslime. 00:04:20.000 --> 00:04:23.000 Muslime in Nordafrika, nicht an anderen Orten. 00:04:23.000 --> 00:04:26.000 Aber auch die nicht muslimischen Gemeinden in Nordafrika – 00:04:26.000 --> 00:04:28.000 die Animisten, sogar einige Christen 00:04:28.000 --> 00:04:30.000 und sogar ein jüdischer Stamm in Nordafrika 00:04:30.000 --> 00:04:33.000 sind dafür bekannt, weibliche Beschneidungen vorzunehmen. 00:04:33.000 --> 00:04:36.000 Was also wie ein Problem aussieht 00:04:36.000 --> 00:04:38.000 innerhalb des islamischen Glaubens, 00:04:38.000 --> 00:04:40.000 stellt sich vielleicht als Tradition heraus, 00:04:40.000 --> 00:04:42.000 der sich Muslime angeschlossen haben. NOTE Paragraph 00:04:42.000 --> 00:04:44.000 Das gleiche kann über Ehrenmorde gesagt werden, 00:04:44.000 --> 00:04:47.000 welche ein wiederkehrendes Thema in den westlichen Medien sind – 00:04:47.000 --> 00:04:50.000 und welche selbstverständlich eine grauenvolle Tradition sind. 00:04:50.000 --> 00:04:53.000 Und wir sehen diese Tradition in der Tat in einigen muslimischen Gemeinden. 00:04:53.000 --> 00:04:56.000 Aber in den nicht muslimischen Gemeinden im Mittleren Osten, 00:04:56.000 --> 00:04:58.000 wie zum Beispiel einigen christlichen Gemeinden, östlichen Gemeinden, 00:04:58.000 --> 00:05:00.000 kann man den gleichen Brauch sehen. 00:05:00.000 --> 00:05:02.000 Wir hatten einen tragischen Ehrenmord 00:05:02.000 --> 00:05:04.000 in der armenischen Gemeinde in der Türkei 00:05:04.000 --> 00:05:06.000 vor nur einigen Monaten. NOTE Paragraph 00:05:06.000 --> 00:05:08.000 Jetzt sind das Dinge über Kultur im Allgemeinen, 00:05:08.000 --> 00:05:11.000 aber ich bin auch sehr an politischer Kultur interessiert 00:05:11.000 --> 00:05:14.000 und daran, ob Freiheit und Demokratie geschätzt werden 00:05:14.000 --> 00:05:17.000 oder ob es eine autoritäre politische Kultur gibt 00:05:17.000 --> 00:05:20.000 in der der Staat den Bürgern Dinge aufzwingt. 00:05:20.000 --> 00:05:22.000 Und es ist kein Geheimnis, 00:05:22.000 --> 00:05:24.000 dass viele islamische Bewegungen im Mittleren Osten 00:05:24.000 --> 00:05:26.000 dazu neigen, autoritär zu sein, 00:05:26.000 --> 00:05:29.000 und einige der so genannten "islamischen Regimes" 00:05:29.000 --> 00:05:31.000 wie zum Beispiel Saudi Arabien, Iran 00:05:31.000 --> 00:05:34.000 und der schlimmste Fall war die Taliban in Afghanistan, 00:05:34.000 --> 00:05:36.000 sie sind ziemlich autoritär – daran gibt es keinen Zweifel. NOTE Paragraph 00:05:36.000 --> 00:05:38.000 In Saudi Arabien zum Beispiel 00:05:38.000 --> 00:05:41.000 gibt es ein Phänomen, das Religionspolizei genannt wird. 00:05:41.000 --> 00:05:43.000 Und die Religionspolizei zwingt 00:05:43.000 --> 00:05:45.000 die angebliche islamische Lebensweise 00:05:45.000 --> 00:05:47.000 jedem Bürger auf, mit Gewalt – 00:05:47.000 --> 00:05:49.000 z.B. werden Frauen gezwungen, ihre Köpfe zu bedecken – 00:05:49.000 --> 00:05:52.000 den Hidschab zu tragen, die islamische Kopfbedeckung. 00:05:52.000 --> 00:05:54.000 Das ist ziemlich autoritär, 00:05:54.000 --> 00:05:57.000 und das ist etwas, dem ich sehr kritisch gegenüber stehe. 00:05:57.000 --> 00:06:00.000 Aber als ich realisiert habe, 00:06:00.000 --> 00:06:02.000 dass Nichtmuslime 00:06:02.000 --> 00:06:05.000 oder die nicht islamisch gesinnten Akteure in der gleichen Region, 00:06:05.000 --> 00:06:07.000 sich manchmal ähnlich verhalten haben, 00:06:07.000 --> 00:06:09.000 habe ich festgestellt, dass das Problem vielleicht 00:06:09.000 --> 00:06:12.000 in der politischen Kultur der gesamten Region liegt, nicht nur dem Islam. 00:06:12.000 --> 00:06:15.000 Lassen Sie mich Ihnen ein Beispiel geben: In der Türkei, wo ich herkomme, 00:06:15.000 --> 00:06:17.000 welche eine sehr über-sekuläre Republik ist, 00:06:17.000 --> 00:06:19.000 hatten wir bis vor kurzem etwas, 00:06:19.000 --> 00:06:22.000 das ich Säkularismuspolizei nenne, 00:06:22.000 --> 00:06:25.000 welche die Universitäten beschützen sollte, 00:06:25.000 --> 00:06:27.000 gegen verhüllte Studentinnen. 00:06:27.000 --> 00:06:30.000 Anders gesagt, sie würden Studentinnen zwingen 00:06:30.000 --> 00:06:32.000 ihre Köpfe zu enthüllen. 00:06:32.000 --> 00:06:34.000 Und ich finde Leute dazu zu zwingen, Ihre Köpfe zu enthüllen 00:06:34.000 --> 00:06:37.000 ist genauso tyrannisch, wie sie dazu zu zwingen, sie zu verhüllen. 00:06:37.000 --> 00:06:39.000 Es sollte die Entscheidung des Bürgers sein. NOTE Paragraph 00:06:39.000 --> 00:06:41.000 Aber als ich das gesehen habe, habe ich gesagt: 00:06:41.000 --> 00:06:43.000 "Vielleicht ist das Problem 00:06:43.000 --> 00:06:45.000 nur eine autoritäre Kultur in der Region, 00:06:45.000 --> 00:06:47.000 und einige Muslime wurden davon beeinflusst." 00:06:47.000 --> 00:06:50.000 Aber die sekulär gerichteten Leute können davon beeinflusst werden. 00:06:50.000 --> 00:06:52.000 Vielleicht ist es ein Problem der politischen Kultur, 00:06:52.000 --> 00:06:54.000 und wir müssen darüber nachdenken, 00:06:54.000 --> 00:06:56.000 wie man diese politische Kultur ändern kann. 00:06:56.000 --> 00:06:58.000 Nun sind das einige der Fragen, 00:06:58.000 --> 00:07:00.000 die ich vor ein paar Jahren im Sinn hatte 00:07:00.000 --> 00:07:02.000 als ich anfing, ein Buch zu schreiben. 00:07:02.000 --> 00:07:04.000 Ich sagte mir: "Nun, ich werde darüber forschen, 00:07:04.000 --> 00:07:09.000 wie der Islam eigentlich zu dem wurde was er heute ist, 00:07:09.000 --> 00:07:11.000 welche Wege eingeschlagen wurden 00:07:11.000 --> 00:07:13.000 und welche Wege hätten genommen werden können." 00:07:13.000 --> 00:07:18.000 Der Name des Buches ist "Islam ohne Extreme: Ein muslimisches Argument für Freiheit". 00:07:18.000 --> 00:07:20.000 Und wie der Untertitel andeutet, 00:07:20.000 --> 00:07:23.000 habe ich mir islamische Tradition und die Geschichte der islamischen Philosophie angesehen 00:07:23.000 --> 00:07:25.000 aus der Perspektive der individuellen Freiheit. 00:07:25.000 --> 00:07:27.000 Ich habe versucht, die Stärken zu finden 00:07:27.000 --> 00:07:29.000 in Bezug auf individuelle Freiheit. NOTE Paragraph 00:07:29.000 --> 00:07:31.000 Und es gibt Stärken in islamischer Tradition. 00:07:31.000 --> 00:07:34.000 Islam, als eine monotheistische Religion, 00:07:34.000 --> 00:07:38.000 welche den Menschen selbst als verantwortungsvoll Handelnden definiert, 00:07:38.000 --> 00:07:40.000 hat die Vorstellung des Individuums im Mittleren Osten kreiert 00:07:40.000 --> 00:07:43.000 und sie beschützt vor Kommunitarismus, dem Kollektivismus 00:07:43.000 --> 00:07:45.000 des Stammes. 00:07:45.000 --> 00:07:47.000 Man kann davon viele Ideen ableiten. 00:07:47.000 --> 00:07:50.000 Aber abgesehen davon habe ich auch Probleme in der islamischen Tradition gesehen. 00:07:50.000 --> 00:07:52.000 Aber eine Sache war eigenartig: 00:07:52.000 --> 00:07:55.000 es stellt sich heraus, dass die meisten dieser Probleme spaeter aufkamen, 00:07:55.000 --> 00:07:58.000 nicht vom göttlichen Kern des Islam, dem Koran, 00:07:58.000 --> 00:08:01.000 aber wieder aus Traditionen und Mentalitäten heraus, 00:08:01.000 --> 00:08:03.000 oder den Interpretationen des Korans, 00:08:03.000 --> 00:08:05.000 die Muslime im Mittelalter gemacht haben. 00:08:05.000 --> 00:08:07.000 Der Koran, zum Beispiel, 00:08:07.000 --> 00:08:09.000 erlaubt keine Steinigung. 00:08:09.000 --> 00:08:11.000 Es gibt keine Strafe für Glaubensabfall. 00:08:11.000 --> 00:08:14.000 Es gibt keine Strafe für persönliche Dinge wie trinken von Alkohol. 00:08:14.000 --> 00:08:18.000 Diese Dinge, die das Gesetz des Islams machen, 00:08:18.000 --> 00:08:21.000 die störenden Aspekte des Gsetzes des Islams, 00:08:21.000 --> 00:08:24.000 wurden später entwickelt, in späteren Interpretationen des Islams. 00:08:24.000 --> 00:08:26.000 Was bedeutet, dass Muslime sich heute 00:08:26.000 --> 00:08:28.000 diese Dinge anschauen und sagen können: 00:08:28.000 --> 00:08:30.000 "Nun, der Kern unserer Religion 00:08:30.000 --> 00:08:32.000 ist hier um bei uns zu bleiben. 00:08:32.000 --> 00:08:34.000 Es ist unser Glaube und wir werden ihm treu bleiben.". 00:08:34.000 --> 00:08:36.000 Aber wir können ändern, wie es interpretiert wird, 00:08:36.000 --> 00:08:39.000 weil es in Bezug auf die Zeit und das Milieu des Mittelalters interpretiert wurde. 00:08:39.000 --> 00:08:41.000 Jetzt leben wir in einer anderen Welt 00:08:41.000 --> 00:08:43.000 mit anderen Werten und anderen politischen Systemen. 00:08:43.000 --> 00:08:46.000 Diese Interpretation ist möglich und machbar. NOTE Paragraph 00:08:47.000 --> 00:08:50.000 Wenn ich jetzt die einzige Person wäre, die so denkt, 00:08:50.000 --> 00:08:53.000 dann hätten wir ein Problem. 00:08:53.000 --> 00:08:55.000 Aber das ist ganz und gar nicht der Fall. 00:08:55.000 --> 00:08:58.000 Eigentlich gibt es seit dem 19. Jahrhundert 00:08:58.000 --> 00:09:01.000 eine ganze revisionistische, reformistische – 00:09:01.000 --> 00:09:03.000 wie auch immer man das nennt – 00:09:03.000 --> 00:09:05.000 Tradition, 00:09:05.000 --> 00:09:07.000 einen Trend in islamischem Denken. 00:09:07.000 --> 00:09:09.000 Und es waren Intellektuelle oder Staatsmänner 00:09:09.000 --> 00:09:12.000 des 19. Jahrhunderts, und später, des 20. Jahrhunderts, 00:09:12.000 --> 00:09:14.000 die quasi nach Europa geschaut haben 00:09:14.000 --> 00:09:16.000 und sahen, dass es in Europa viele Dinge zu bewundern gibt, 00:09:16.000 --> 00:09:18.000 wie Wissenschaft und Technik. 00:09:18.000 --> 00:09:20.000 Aber nicht nur das; auch Demokratie, Parlament, 00:09:20.000 --> 00:09:22.000 die Idee der Vertretung, 00:09:22.000 --> 00:09:24.000 die Vorstellung von gleichberechtigter Staatsbürgerschaft. 00:09:24.000 --> 00:09:27.000 Diese muslimischen Denker und Intellektuellen und Staatsmänner 00:09:27.000 --> 00:09:30.000 des 19. Jahrhunderts sahen nach Europa, sahen diese Dinge. 00:09:30.000 --> 00:09:32.000 Sie sagten: "Warum haben wir diese Dinge nicht?". 00:09:32.000 --> 00:09:34.000 Und sie haben zurück zur islamischen Tradition geschaut, 00:09:34.000 --> 00:09:37.000 sie sahen, dass es problematische Punkte gibt, 00:09:37.000 --> 00:09:40.000 aber sie sind nicht der Kern der Religion, also können sie vielleicht neu interpretiert werden, 00:09:40.000 --> 00:09:42.000 und der Koran kann wiedergelesen werden 00:09:42.000 --> 00:09:44.000 in der modernen Welt. NOTE Paragraph 00:09:44.000 --> 00:09:46.000 Dieser Trend 00:09:46.000 --> 00:09:49.000 wird im allgemeinen islamischer Modernismus genannt, 00:09:49.000 --> 00:09:52.000 und er wurde von Intellektuellen und Staatsmännern vorangebracht, 00:09:52.000 --> 00:09:54.000 nicht nur als intellektuelle Idee, 00:09:54.000 --> 00:09:56.000 sondern auch als politisches Programm. 00:09:56.000 --> 00:09:58.000 Und das ist weshalb das osmanische Reich 00:09:58.000 --> 00:10:01.000 im 19. Jahrhundert, das den gesamten Mittleren Osten abdeckte, 00:10:01.000 --> 00:10:04.000 sehr wichtige Reformen unternommen hat – 00:10:04.000 --> 00:10:06.000 Reformen wie Christen und Juden 00:10:06.000 --> 00:10:08.000 einen gleichen Staatsangehoerigkeitsstatus zu geben, 00:10:08.000 --> 00:10:10.000 eine Verfassug anzunehmen, 00:10:10.000 --> 00:10:12.000 ein stellvertretendes Parlament anzunehmen, 00:10:12.000 --> 00:10:15.000 die Idee der Religionsfreiheit voranzubringen. 00:10:15.000 --> 00:10:18.000 Und deshalb wurde das osmanische Reich in seinen letzten Jahrzehnten 00:10:18.000 --> 00:10:20.000 zu einer Urform der Demokratie, 00:10:20.000 --> 00:10:22.000 einer konstitutionellen Monarchie. 00:10:22.000 --> 00:10:25.000 Und Freiheit hatte einen sehr wichtigen politschen Wert zu dieser Zeit. NOTE Paragraph 00:10:25.000 --> 00:10:27.000 Ähnlich gab es in der arabischen Welt 00:10:27.000 --> 00:10:30.000 etwas, das der große arabische Historiker Albert Hourani 00:10:30.000 --> 00:10:32.000 als liberales Zeitalter beschreibt. 00:10:32.000 --> 00:10:34.000 Er hat ein Buch: "Arabische Gedanken im liberalen Zeitalter". 00:10:34.000 --> 00:10:36.000 Und das liberale Zeitalter, er definiert es 00:10:36.000 --> 00:10:39.000 als 19. und frühes 20. Jahrhundert. 00:10:39.000 --> 00:10:42.000 Das war hauptsächlich der beherrschende Trend 00:10:42.000 --> 00:10:44.000 im frühen 20. Jahrhundert 00:10:44.000 --> 00:10:48.000 unter islamischen Denkern und Staatsmaennern und Theologen. 00:10:48.000 --> 00:10:50.000 Aber es gibt ein sehr eigenartiges Muster 00:10:50.000 --> 00:10:52.000 im restlichen 20. Jahrhundert, 00:10:52.000 --> 00:10:54.000 weil wir einen steilen Abfall 00:10:54.000 --> 00:10:56.000 in dieser islamischen modernistischen Richtung sehen. 00:10:56.000 --> 00:10:58.000 Und stattdessen 00:10:58.000 --> 00:11:01.000 entwickelt sich Islamismus 00:11:01.000 --> 00:11:04.000 zu einer Ideologie, die autoritaer ist, 00:11:04.000 --> 00:11:06.000 die recht aggresiv ist, 00:11:06.000 --> 00:11:08.000 die recht antiwestlich ist 00:11:08.000 --> 00:11:10.000 und die die Gesellschaft basierend auf 00:11:10.000 --> 00:11:12.000 einer utopischen Vision gestalten möchte. NOTE Paragraph 00:11:12.000 --> 00:11:15.000 Islamismus ist die problematische Vorstellung, 00:11:15.000 --> 00:11:17.000 die wirklich viele Probleme in der 00:11:17.000 --> 00:11:20.000 islamischen Welt des 20. Jahrhunderts geschaffen hat. 00:11:20.000 --> 00:11:23.000 Und die sehr extremen Formen des Islamismus 00:11:23.000 --> 00:11:26.000 führten sogar zu Terrorismus im Namen des Islam – 00:11:26.000 --> 00:11:29.000 was eigentlich eine Praxis ist, die wie ich denke gegen den Islam ist, 00:11:29.000 --> 00:11:32.000 aber einige Extremisten haben offensichtlich nicht so gedacht. 00:11:32.000 --> 00:11:34.000 Allerdings gibt es eine merkwürdige Frage: 00:11:34.000 --> 00:11:37.000 Wenn islamischer Modernismus im 00:11:37.000 --> 00:11:39.000 19. und frühen 20. Jahrhundert so beliebt war, 00:11:39.000 --> 00:11:41.000 warum wurde Islamismus im restlichen 00:11:41.000 --> 00:11:43.000 20. Jahrhundert so beliebt? 00:11:43.000 --> 00:11:45.000 Und ich denke das ist eine Frage, 00:11:45.000 --> 00:11:47.000 die vorsichitg diskutiert werden muss. 00:11:47.000 --> 00:11:49.000 In meinem Buch habe ich mich auch mit dieser Frage befasst. 00:11:49.000 --> 00:11:53.000 Und an sich muss man keine höhere Mathematik verstehen, um das zu begreifen. 00:11:53.000 --> 00:11:55.000 Man schaut sich einfach die politische Geschichte des 20. Jahrhunderts an 00:11:55.000 --> 00:11:57.000 und man sieht, dass sich die Dinge sehr geändert haben. 00:11:57.000 --> 00:11:59.000 Der Kontext hat sich geändert. NOTE Paragraph 00:11:59.000 --> 00:12:01.000 Im 19. Jahrhundert, 00:12:01.000 --> 00:12:03.000 als Muslime Europa als Beispiel gesehen haben, 00:12:03.000 --> 00:12:06.000 waren sie unabhängig, selbstsicherer. 00:12:06.000 --> 00:12:09.000 Im frühen 20. Jahrhundert, mit dem Fall des osmanischen Reichs, 00:12:09.000 --> 00:12:12.000 war der gesamte Mittlere Osten kolonisiert. 00:12:12.000 --> 00:12:14.000 Und wenn man Kolonisation hat, was hat man dann? 00:12:14.000 --> 00:12:16.000 Man hat Antikolonialismus. 00:12:16.000 --> 00:12:19.000 Europa ist also nicht mehr nur ein Beispiel zum nachahmen; 00:12:19.000 --> 00:12:22.000 es ist ein Feind zum Bekämpfen und Widersetzen. 00:12:22.000 --> 00:12:24.000 Es gibt einen sehr steilen Abfall 00:12:24.000 --> 00:12:26.000 an liberlen Ideen in der muslimischen Welt, 00:12:26.000 --> 00:12:29.000 und was man sieht ist eher ein defensiver, 00:12:29.000 --> 00:12:32.000 unbeugsamer, rückschrittlicher Strom, 00:12:32.000 --> 00:12:34.000 der zum arabischen Sozialismus, arabischen Nationalismus 00:12:34.000 --> 00:12:37.000 und letzendlich zur Islamismusideologie führte. 00:12:37.000 --> 00:12:40.000 Und als die Kolonialzeit vorbei war, 00:12:40.000 --> 00:12:42.000 hatte man an dieser Stelle im Allgemeinen 00:12:42.000 --> 00:12:44.000 nicht religiöse Diktaturen, 00:12:44.000 --> 00:12:46.000 die sagen, sie sind ein unabhängiger Staat, 00:12:46.000 --> 00:12:48.000 aber keine Demokratie in das Land gebracht haben, 00:12:48.000 --> 00:12:50.000 und ihre eigene Diktatur begründeten. 00:12:50.000 --> 00:12:53.000 Ich denke der Westen, wenigstens einige Mächte im Westen, 00:12:53.000 --> 00:12:55.000 insbesondere die USA, 00:12:55.000 --> 00:12:58.000 haben den Fehler gemacht, diese weltlichen Diktatoren zu unterstützen, 00:12:58.000 --> 00:13:01.000 in der Annahme, dass sie für ihre eigenen Interessen nützlicher wären. 00:13:01.000 --> 00:13:03.000 Aber die Tatsache, dass diese Diktatoren 00:13:03.000 --> 00:13:05.000 Demokratie im eigenen Land unterdrückt haben 00:13:05.000 --> 00:13:07.000 und islamische Gruppen in ihrem Land unterdrückt haben 00:13:07.000 --> 00:13:09.000 hat die Islamisten noch aggressiver gemacht. NOTE Paragraph 00:13:09.000 --> 00:13:11.000 Also, im 20. Jahrhundert 00:13:11.000 --> 00:13:13.000 gab es den Teufelskreis in der arabischen Welt 00:13:13.000 --> 00:13:16.000 in dem eine Diktatur die eigenen Leute unterdrückt hat, 00:13:16.000 --> 00:13:18.000 einschliesslich der frommen Islamisten, 00:13:18.000 --> 00:13:21.000 und sie reagieren auf reaktionäre Weise. 00:13:21.000 --> 00:13:23.000 Es gab jedoch ein Land 00:13:23.000 --> 00:13:26.000 das fliehen oder sich fernhalten konnte 00:13:26.000 --> 00:13:28.000 von diesem Teufelskreis. 00:13:28.000 --> 00:13:31.000 Und das ist das Land aus dem ich komme; das ist die Türkei. 00:13:31.000 --> 00:13:33.000 Die Türkei war nie eine Kolonie, 00:13:33.000 --> 00:13:36.000 also blieb sie eine unabhängige Nation nach dem Fall des osmanischen Reichs. 00:13:36.000 --> 00:13:38.000 Das ist eine Sache, an die man sich erinnern muss. 00:13:38.000 --> 00:13:41.000 Sie teilten nicht den gleichen Antikolonialismushype, 00:13:41.000 --> 00:13:44.000 den man in einigen anderen Laendern in der Region finden kann. 00:13:44.000 --> 00:13:46.000 Zweitens, und am wichtigsten, 00:13:46.000 --> 00:13:48.000 die Türkei wurde früher zu einer Demokratie 00:13:48.000 --> 00:13:50.000 als die anderen Länder, über die wir sprechen. 00:13:50.000 --> 00:13:52.000 1950 hatte die Türkei die ersten freien und gerechten Wahlen, 00:13:52.000 --> 00:13:55.000 welche das autokratische, nichtreligiöse System beendeten, 00:13:55.000 --> 00:13:57.000 welche der Beginn der Türkei waren. 00:13:57.000 --> 00:13:59.000 Und die frommen Muslime in der Türkei sahen, 00:13:59.000 --> 00:14:03.000 dass sie das politische System mit Wahlen ändern können. 00:14:03.000 --> 00:14:06.000 Und sie realisierten, dass Demokratie etwas ist, das mit dem Islam vereinbar ist, 00:14:06.000 --> 00:14:08.000 vereinbar mit ihren Werten, 00:14:08.000 --> 00:14:10.000 und sie haben die Demokratie unterstützt. 00:14:10.000 --> 00:14:12.000 Das ist eine Erfahrung, 00:14:12.000 --> 00:14:14.000 die nicht jede muslimische Nation im Mittleren Osten 00:14:14.000 --> 00:14:16.000 bis vor kurzem hatte. NOTE Paragraph 00:14:16.000 --> 00:14:18.000 Zweitens sehen wir in den letzten zwei Jahrzehnten, 00:14:18.000 --> 00:14:21.000 dank der Globalisierung, dank der Marktwirtschaft, 00:14:21.000 --> 00:14:23.000 dank des Aufstiegs der Mittelklasse, 00:14:23.000 --> 00:14:25.000 in der Türkei etwas, 00:14:25.000 --> 00:14:29.000 das ich als die Wiedergeburt des islamischen Modernismus bezeichne. 00:14:29.000 --> 00:14:32.000 Nun gibt es die städtischen, frommen, Mittelklasse-Muslime, 00:14:32.000 --> 00:14:34.000 die sich ihre Traditionen anschauen 00:14:34.000 --> 00:14:37.000 und sehen, dass es in dieser Tradition einige Probleme gibt. 00:14:37.000 --> 00:14:40.000 Und sie verstehen, dass sie geändert and hinterfragt und verbessert werden müssen. 00:14:40.000 --> 00:14:42.000 Und sie schauen nach Europa, 00:14:42.000 --> 00:14:45.000 und sie sehen wieder ein Beispiel zum Folgen. 00:14:45.000 --> 00:14:47.000 Sie sehen zumindest ein Beispiel, zum Inspirieren lassen. 00:14:47.000 --> 00:14:49.000 Deshalb wurde der EU Prozess, 00:14:49.000 --> 00:14:51.000 die Bemühungen der Türkei, der EU beizutreten, 00:14:51.000 --> 00:14:53.000 innerhalb der Türkei 00:14:53.000 --> 00:14:55.000 von den frommen Muslimen unterstützt, 00:14:55.000 --> 00:14:58.000 während einige nichtreligiöse Nationen dagegen waren. 00:14:58.000 --> 00:15:00.000 Nun, dieser Vorgang wurde ein wenig getrübt 00:15:00.000 --> 00:15:02.000 von der Tatsache, dass nicht alle Europäer sehr willkommen heißend sind - 00:15:02.000 --> 00:15:05.000 aber das ist eine andere Debatte. 00:15:05.000 --> 00:15:08.000 Aber das pro-EU Gefühl in der Türkei wurde in den letzten Jahrzehnten 00:15:08.000 --> 00:15:10.000 fast zu einer islamischen Sache, 00:15:10.000 --> 00:15:12.000 unterstützt von den islamischen Liberalen 00:15:12.000 --> 00:15:15.000 und natürlich auch den weltlichen Liberalen. NOTE Paragraph 00:15:15.000 --> 00:15:17.000 Und Dank dessen 00:15:17.000 --> 00:15:20.000 war die Türkei dazu in der Lage, eine Erfolgsgeschichte zu kreieren 00:15:20.000 --> 00:15:25.000 in der der Islam und die meisten frommen Ansichten über Islam 00:15:25.000 --> 00:15:27.000 Teil des demokratischen Spiels geworden sind, 00:15:27.000 --> 00:15:29.000 und sogar zum demokratischen und wirtschaftlichen 00:15:29.000 --> 00:15:31.000 Fortschritt des Landes beitragen. 00:15:31.000 --> 00:15:34.000 Und das war ein sehr inspirierendes Beispiel 00:15:34.000 --> 00:15:36.000 für einige islamische Bewegungen 00:15:36.000 --> 00:15:39.000 oder einige Länder in der arabischen Welt. NOTE Paragraph 00:15:39.000 --> 00:15:41.000 Sie müssen alle den arabischen Frühling gesehen haben, 00:15:41.000 --> 00:15:44.000 der in Tunis und Ägypten begann. 00:15:44.000 --> 00:15:46.000 Und arabische Massen 00:15:46.000 --> 00:15:48.000 rebellierten einfach gegen ihre Diktatoren. 00:15:48.000 --> 00:15:51.000 Sie verlangten nach Demokratie; sie verlangten nach Freiheit. 00:15:51.000 --> 00:15:54.000 Und sie entpuppten sich nicht als islamistischer Schreck, 00:15:54.000 --> 00:15:56.000 den die Diktatoren immer benutzt haben, 00:15:56.000 --> 00:15:59.000 um ihre Herrschaft zu rechtfertigen. 00:15:59.000 --> 00:16:02.000 Sie sagten: "Wir wollen Freiheit, wir wollen Demokratie. 00:16:02.000 --> 00:16:04.000 Wir sind muslimische Gläubige, 00:16:04.000 --> 00:16:07.000 aber wir wollen als freie Leute in einer freien Gesellschaft leben.". 00:16:07.000 --> 00:16:09.000 Selbstverständlich ist das ein langer Weg. 00:16:09.000 --> 00:16:11.000 Demokratie erreicht man nicht über Nacht; 00:16:11.000 --> 00:16:13.000 es ist ein Prozess. 00:16:13.000 --> 00:16:15.000 Aber es ist eine vielversprechende Epoche 00:16:15.000 --> 00:16:17.000 in der muslimischen Welt. NOTE Paragraph 00:16:17.000 --> 00:16:19.000 Und ich glaube dass der islamische Modernismus, 00:16:19.000 --> 00:16:21.000 der im 19. Jahrhundert begonnen hat, 00:16:21.000 --> 00:16:23.000 aber im 20. Jahrhundert einen Rückschlag erlitt, 00:16:23.000 --> 00:16:25.000 wegen der politischen Probleme in der muslimischen Welt, 00:16:25.000 --> 00:16:27.000 eine Wiedergeburt erlebt. 00:16:27.000 --> 00:16:30.000 Und ich denke die "Moral" dessen 00:16:30.000 --> 00:16:32.000 wäre, dass der Islam 00:16:32.000 --> 00:16:35.000 trotz einiger Skeptiker im Westen, 00:16:35.000 --> 00:16:37.000 in sich slebst das Potential hat, 00:16:37.000 --> 00:16:40.000 seinen eigenen Weg zu Demokratie und Liberalismus zu schaffen, 00:16:40.000 --> 00:16:42.000 seinen eigenen Weg zur Freiheit zu schaffen. 00:16:42.000 --> 00:16:44.000 Sie sollten nur dafür arbeiten dürfen. NOTE Paragraph 00:16:44.000 --> 00:16:46.000 Vielen, vielen Dank. NOTE Paragraph 00:16:46.000 --> 00:16:50.000 (Applaus)